Neukölln-Online
Bürgerstiftung Neukölln   
 
Bürgerstiftung Neukölln


 
 
Wer sich für die Bürgerstiftung Neukölln interessiert, möge mit dem Koordinator Kontakt aufnehmen:

Dr. Kurt Anschütz
Tel. 030 / 68 24 78 22
Fax. 030 / 68 24 78 11

Für Interessentinnen und Interessenten gibt es die Möglichkeit, die Bürgerstiftungsinitiative persönlich kennenzulernen
jeden 3. Mittwoch im Monat
Ort: Café "GÖTTERSPEISE"
im Haus der Neuköllner Oper
Karl-Marx-Straße 131
Die Bürgerstiftungsinitiative trefft sich jeweils ab 19:00 Uhr

 

„Neukölln hat Zukunft“
Förderpreis für Bürgerstiftungen ging nach Neukölln


Neukölln ist reich - reich an beharrlichen Menschen, reich an kreativen Unternehmen und Initiativen, reich an kultureller Vielfalt. Auf diesen Reichtum setzen jene Neuköllnerinnen und Neuköllner, die derzeit eine Bürgerstiftung gründen. Ihr Konzept: Möglichst viele Menschen aus den 163 Nationen sollen für den Aufbau der Stiftung begeistert werden. Denn Neukölln wird sich nur dann gut entwickeln, wenn die Bewohner für ihr gemeinsames Zuhause auch gemeinsam arbeiten. Daß in einem bundesweit bekannten sozialen Brennpunkt „Bürgergeld“ für eine solche Stiftung gesammelt wird, hat die Juroren des Förderpreises Aktive Bürgerschaft überzeugt: Am 18. Februar 2004 verliehen sie deshalb den Neuköllnern einen ihrer drei begehrten Förderpreise 2003. Es sind die deutschen Volks- und Raiffeisenbanken, die diesen Preis mit insgesamt 15.000 Euro gestiftet haben, und 63 Bürgerstiftungen hatten sich beworben. "Dass wir bereits so früh ausgezeichnet wurden, hängt gewiß auch mit unserem multiethnischen Ansatz zusammen, er gilt jetzt auch für andere Städte als wegweisend", sagt der Neuköllner Stiftungskoordinator Kurt Anschütz. Bei der Festveranstaltung in der DZ BANK gelang es den Neuköllner Preisträgern, die Vertreter von Wirtschaft, Politik, Kultur, die in München, Hamburg oder Berlin-Mitte nicht immer nur Gutes über Neukölln gelesen hatten, zu beeindrucken. Denn offensiv brachten Dr. Hörning-Pfeffer, Michael Assies und Dr. Nazar Mahmood auf den Nenner, weshalb sie sich engagieren: Neukölln hat Zukunft, und mit der Stiftung sorgen wir vor! Wir wollen künftigen Generationen Kapital zum Gestalten hinterlassen! Die Bürgerstiftung hat viele Ideen, und einige realisiert sie bereits in diesem Jahr: sie lobt einen Förderpreis „Neuköllner Globus“ für das Theatertreffen der Grundschulen aus und organisiert einen Plakatwettbewerb. Und sie vergibt einen Bürgerpreis für beispielgebendes bürgerschaftliches Engagement, wie es etwa durch Neuköllner Vereine, Unternehmen, Schulen und Selbsthilfegruppen schon vielfach geleistet wird. Der Anfang ist gemacht. Nun muß die Bürgerstiftung wachsen. Sie sucht Mitstifterinnen und Mitstifter. Neukölln hat Zukunft.
Kontakt : Bürgerstiftung Neukölln i.G.,
Dr. Kurt Anschütz, Karl-Marx-Straße 131, 12043 Berlin,
Tel: 68 24 78 22 - buergerstiftung@kulturnetzwerk.de
Konto bei der Postbank Berlin:
Verein zur Förderung der Bürgerstiftung Neukölln e.V.
0 497 058 107 (BLZ: 100 100 10)

 
Als PDF-Datei öffnen
Als PDF-Datei öffnen
Faltblatt als PDF-Datei öffnen
   
Die Bürgerstiftung Neukölln im Internet unter  Bürgerstiftung Neukölln
 
ImpressumMediadaten2005 © Internet-Agentur Rudow-net23.07.2009.2005  Seitenanfang